VDMI GmbHAnimals

Versicherungsmakler
für Tierärzte

Die V.D.M.I. GmbH ist ein Versicherungsmakler und spezialisiert auf die bedarfsgerechte Absicherung von Tierarztpraxen.

Kontakt aufnehmen
DogDog

Wer wir sind

Die V.D.M.I. GmbH ist ein Versicherungsmakler, welcher seit 55 Jahren seine Mandanten berät. Wir sind spezialisiert auf die risikogerechte Absicherung von Mittelständischen Unternehmen, Freiberuflern und Arztpraxen. Wir verstehen uns als Spezialist für die Absicherung tierärztlicher Risiken und haben dazu ein modulares Beratungsschema entwickelt. Bei diesem Beratungsschema geht es in erster Linie um die Absicherung der Sach- und Haftpflichtrisiken der Praxis inkl. Sensibilisierung der Cyber-Risiken, der Erhöhung der Mitarbeiterbindung und das Angebot von Serviceleistungen für Ihre Kunden. Natürlich können wir Sie nachgelagert auch zu allen weiteren privaten Risiken beraten.

CatCat

Warum mit uns zusammenarbeiten?

Unsere Beratung verfolgt ein klares Ziel: Ihre Praxis bedarfsgerecht absichern und Mehrwerte zum vorherigen Versicherungsschutz bieten. Seien es bessere Leistungen oder eine günstigere Versicherungsprämie. Dabei ist unser Hauptziel der Aufbau einer langjährigen Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe. Unser Versprechen an Sie: Professionalität durch Erfahrung und Freundlichkeit durch Spaß am Beruf!

Unsere Beratungsmodule

Grundsätzlich können Sie eine Beratung auch zu einzelnen Beratungsmodulen in Anspruch nehmen. Wir verfolgen aber als Versicherungsmakler immer einen ganzheitlichen Ansatz in der Beratung unserer Tierärzte und Tierärztinnen. Daher würden wir uns freuen, wenn wir Sie entsprechend in allen Modulen begleiten dürfen.

Sach- und
Haftpflicht-Risiken
Erhöhung der
Mitarbeiter­zufriedenheit
Cyber
Beratungss­gutscheine
für Ihre Kunden
Modul 1

Sach- und Haftpflichtrisiken

Als Tierarzt haften Sie zum Beispiel bei groben Behandlungsfehlern oder wenn ein Kunde in der Praxis zu Schaden kommt. Daher ist eine Berufshaftpflicht unabdingbar.

Auch sind die Vermögenswerte einer Praxis meist hoch. Kommt es zu einem Schaden, beispielsweise durch einen Brand, sind die Vermögenswerte verloren und es kommt zu einem existenziellen Schaden, welche die finanzielle Zukunft der Praxis bedroht.

Kommt es zu einem Sachschaden (z.B. durch Feuer oder Leitungswasser) muss die Praxis wahrscheinlich länger schließen. Wer zahlt die Mitarbeiter weiter? Wer ersetzt Ihnen den entgangenen Gewinn?

In unserer Beratung bewerten wir Ihre Sach- und Haftpflichtrisiken und besprechen Möglichkeiten der Absicherung.

Modul 2

Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeiter finden und Mitarbeiter binden. Das ist für viele Praxen mittlerweile zu einer Herausforderung geworden. Gerade zufriedene Mitarbeiter sind für den Erfolg der Tierarztpraxis notwendig. Auch hier können wir Sie als Versicherungsmakler unterstützen.

Im Vordergrund steht die Beratung zur Einrichtung einer Betrieblichen Altersvorsorge, soweit diese noch nicht installiert ist. Wir erklären Ihnen die Vorgehensweise und erarbeiten eine zielführende Absicherung für Ihre Mitarbeiter. Im Anschluss werden die Mitarbeiter beraten, so dass ein deutlicher Mehrwert entsteht. Die Beratung umfasst die Information über eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und die Möglichkeit einer Eigenbeteiligung in Form einer Entgeltumwandlung.

Eine weitere Möglichkeit ist die Einführung einer Betrieblichen Krankenversicherung. Am Markt etablieren sich immer mehr so genannte Budgettarife. Die Mitarbeiter entscheiden selbst, für was Sie das Budget nutzen. Sei es für Zuschüsse für Zahnersatz, Sehhilfen oder die schnellere Terminierung von Facharztterminen.

Modul 3

Cyber

Der Absicherung von Cyber-Risiken haben wir ein eigenes Modul gewidmet. Grund dafür ist die besondere Notwendigkeit der Sensibilisierung zu diesem Thema. Meist werden die Gefahren unterschätzt, da man sich als Tierarztpraxis nicht im Fokus der Cyber-Kriminellen wägt.

Die Absicherung vor den finanziellen Folgen nach einem Cyber-Angriff stellt mittlerweile eine existentielle Notwendigkeit dar. Die durchschnittliche Schadenhöhe liegt lt. dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft bei über 40.000 Euro.

Gerade als Tierarztpraxis haben Sie unzählige Daten Ihrer Kunden und Patienten. Auch ist meist die Möglichkeit der EC-/Kreditkartenzahlung gegeben.

Wir zeigen Ihnen Wege auf, vernünftigen Versicherungsschutz einzukaufen.

Modul 4

Beratungsgutscheine für Ihre Kunden

Aus der Praxis wissen wir, dass viele Tierärzte und Tierärztinnen von Ihren Kunden nach Empfehlungen für eine Hundekrankenversicherung gefragt werden. Meist überfordert diese Fragestellung natürlich, da es unzählige Produkte am Markt gibt.

Wir bieten Ihnen an, Ihre Kunden dazu zu beraten. Ob diese dann die Verträge mit uns umsetzen oder mit deren eigenen Beratern ändert nichts daran, dass die Beratung kostenfrei bleibt.

Die Beratungen können online oder telefonisch stattfinden.

Das Modul bietet für Sie den Vorteil Ihren Kunden einen Mehrwert zu geben. Wir freuen uns natürlich auch, wenn wir Ihre Kunden kennenlernen dürfen und Sie von unserer Dienstleistung überzeugen können.